- an / gegen etw. stoßen
- to impinge on / upon sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; … Universal-Lexikon
gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; … Universal-Lexikon
rammen — auffahren; festrammen; einrammen; stauchen; stoßen * * * ram|men [ ramən] <tr.; hat: 1. mit einem besonderen Gerät aus Holz oder Metall mit Wucht in den Boden, in eine Wand o. Ä. treiben: er rammte Pfähle in den Boden. Syn.: ↑ einrammen, ↑ … Universal-Lexikon
stauchen — rammen; festrammen; einrammen; stoßen; zusammendrücken * * * stau|chen 〈V. tr.; hat〉 1. kräftig auf den Boden od. auf den Tisch stoßen, heftig zusammendrücken u. dadurch kürzer u. breiter machen 2. 〈Tech.〉 mittels Drucks verkürzen (Werkstoff) 3.… … Universal-Lexikon
hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & … Universal-Lexikon
einrennen — ein|ren|nen [ ai̮nrɛnən], rannte ein, eingerannt (ugs.): 1. <tr.; hat aus einer Bewegung heraus gegen etwas stoßen und es beschädigen, gewaltsam öffnen: mit der Leiter die Glasscheibe einrennen. Syn.: ↑ einschlagen. 2. <+ sich> aus einer … Universal-Lexikon
rammen — V. (Mittelstufe) etw. mit Kraft stoßen Beispiele: Er rammte der Frau einen Dolch in die Lunge. Die Kinder rammen einen Stock in den Sand. rammen V. (Aufbaustufe) mit Wucht gegen etw. stoßen Beispiel: Der Lastwagen rammte einen entgegenkommenden… … Extremes Deutsch
auffahren — V. (Aufbaustufe) bei der Fahrt gegen etw. stoßen Synonyme: aufprallen, kollidieren Beispiel: Er ist auf einen Radfahrer aufgefahren. auffahren V. (Aufbaustufe) sich plötzlich aufrichten Synonyme: aufschnellen, aufschrecken, hochfahren,… … Extremes Deutsch
schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang … Universal-Lexikon
anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon